Schölz Coaching
  • Coaching
  • Über mich
  • Referenzen
  • Partner
  • Blog
  • Kontakt

Folgen Sie der Energie!

9/9/2020

0 Comments

 
Picture
Alles, was gegen die Natur ist, hat auf die Dauer keinen Bestand.
Charles Darwin


Es ist gerade viel von Change, Veränderung und Wandel die Rede. Begriffe, denen eine geradezu lawinenhaft-laute Nutzung wiederfährt. Schlagwörter im regelrechten Sinne: sie erschlagen einen geradezu ob ihrer mantrahaften Verwendung in Marketing, Medien und Werbung, in Eigendarstellung der Experten und in allerlei Rezepturen („Wie Sie in 10 Schritten…“) für ein erfolgreiches Business in krisengeschüttelter Zeit. Sie laufen auch Gefahr, auf dem Jahrmarkt der Organisationsentwicklung als normiertes Standardtool verschachert zu werden. Was dem grundsätzlichen Gedanken nicht gerecht wird: die Auseinandersetzung mit den sich ändernden Bedingungen in wirtschaftlicher und persönlicher Umwelt ist überlebenswichtig, sie muss mit Bedacht und sinnvoll geführt werden.
Doch geht meiner Meinung nach in dem ganzen lauten Mode-Erscheinungsgesumms des „Change-Business“ und begleitender fröhlichbunter Marketingwelt ein wichtiger Fakt unter: Veränderung hat es immer gegeben und wird es immer geben.

Sie ist wirklich nichts Besonderes. Sie ist der normale, natürliche Zustand. 

Es ist die Natur der Dinge, der Umwelt, des Universums, sich in ständigem Wandel zu befinden. Die Natur, derer wir ein Teil sind, definiert sich in ihrer Lebendigkeit durch Veränderung - der Evolution. Das Ausbleiben dieser bedeutet den Tod eines Organismus. 

Ich plädiere sehr dafür, dem Change-Business die marktschreierische Maske der Mode abzunehmen, Veränderungsprozesse nicht als technisch-strukturiertes lineares Modell mit Anfang und Ende aufzufassen, also als „Zustands-Hopping“ zu definieren. Denn diese Art des Changemanagements birgt die Gefahr, dass wir nur von einem statischen Zustand zum nächsten wechseln, der wieder ohne Flexibilität und evolutionärer Natur ausgestattet ist und letztlich wieder irgendwann langwierig und teuer „gechangemanaged“ werden muss. Veränderung ohne Nachhaltigkeit und Sinn. 

Und natürlich-normalen Umständen sollte auch natürlich-normal begegnet werden.

Es ist also Zeit wieder zu einem natürlichen, unaufgeregten Verhältnis, zu einem entspannten Bewusstsein für Veränderung zu kommen und der Tatsache, dass Veränderung laufend passiert. Und damit zu einer Haltung, die es uns ermöglicht, jederzeit und fließend kreativ, sinnvoll und sinnstiftend zu handeln.

Wie können wir dieses uns innewohnende, natürliche Bewusstsein für Evolution wieder wecken und kultivieren? Nein, es gibt keinen magischen 10-Punkteplan. Das stabilste Fundament der Veränderung ist schlicht eine bewusste Kultur der Aufmerksamkeit. Ich kann erst eine Veränderung einleiten, wenn ich genau spüre, WAS um mich herum passiert. Was mit mir passiert.

Denn „energy flows where attention goes“. Lange vor einer Handlung, in Wort oder Tat, habe ich oder das Unternehmen mit den zur Verfügung stehenden Sinnen einen Fokus gesucht, eine Perspektive eingenommen. Das geht blitzschnell und ist das Ergebnis eines komplexen Zusammenspiels verschiedenster Informationskanäle und Erfahrungswerte. Und je geschulter und intensiver unsere Aufmerksamkeit ist und wir offener sind, Erfahrungslernen zuzulassen, umso genauer sind die Informationen, die ich benötige, um dann handeln zu können.

Also: hören Sie zu. Schweigen Sie. Beobachten Sie. Spüren Sie nach. 
Und dann handeln Sie.


Ganz entspannt. Hören Sie auf Ihre Inspiration und folgen Sie dem inneren Ruf nach dem Sinn einer Veränderung. Wonach sehnen Sie sich als Führungskraft, als Mitarbeiter, als Mitglied einer Organisation? Halten Sie inne, beobachten sich, spüren Sie nach und vertrauen Sie ganz ihren Sinnen, ihrem Bauch, ihrer Inspiration und Kreativität. Folgen Sie ihrer Energie, folgen Sie der Energie Ihrer Umgebung. 
Das Schöne daran: wenn Sie dies können, kann das auch ihr Unternehmen. Organisationen werden ja ausschließlich durch Menschen wie Sie definiert. Man kann also auch fragen: wo liegt im Unternehmen gerade die meiste Energie? Gibt es Energieblocker, gibt es einen Staudamm, der Energie zurückhält, vielleicht in Struktur, Kultur oder Prozessen? Es kostet so viel Energie, einen Staudamm aufzubauen und zu unterhalten, der Energie zurückhält… folgen Sie ihrem Bedürfnis, diese Art der Energieverhinderer einzureißen. 

Ist man in der Lage, diese Art der Aufmerksamkeit für sich und das Unternehmen zu kultivieren und zurück zu einem immer wieder bewusstgemachten, stetigen Spüren von Änderungsimpulsen und darauf aufbauend zu einem kreativ-inspirierten Handeln zu kommen, geht der Lauf der natürlichen, verbrauchsarmen, energieschonenden Veränderung von Mensch und Unternehmen fast automatisch voran. Die Evolution darf wieder einsetzen, automatische Veränderungsprozesse dürfen wieder fließen. Und damit werden wieder Ressourcen frei für die eigentlich wichtigen Dinge: die Erfüllung des Sinns und des Zwecks des Unternehmens.

Bleiben Sie Aufmerksam!

Karl Michael Schölz
0 Comments

Your comment will be posted after it is approved.


Leave a Reply.

    Autor

    Dipl. Ing. Karl Michael Schölz

    View my profile on LinkedIn

    Archiv

    October 2020
    September 2020
    May 2020
    April 2020
    October 2019
    September 2019

    RSS Feed

    Alles, was gegen die Natur ist, hat auf Dauer keinen Bestand.
Powered by Create your own unique website with customizable templates.
  • Coaching
  • Über mich
  • Referenzen
  • Partner
  • Blog
  • Kontakt