Manchmal spürst Du sicher das Bedauern, dass Du in bestimmten Situationen gelassener hättest sein können.
Das ist in Ordnung. Denn Gelassenheit erfordert ein tiefes Selbstvertrauen, das wachsen muss. Das benötigt Zeit und Geduld. Vor allem mit sich selbst. Gelassenheit ist die anmutige Form des Selbstvertrauens, sagte mal jemand. Wunderschön, nicht? Gelassenheit senkt den Stress, hilft im Alltag einfach ohne viel mentalem Gepäck zu sein. Gelassenheit ist wirklich gelebte Liebe den Unzulänglichkeiten des Alltags gegenüber. Und dies bedeutet vor allem erst einmal Liebe sich selbst gegenüber. Denn wenn man sich mag, dann weiß genau, was tatsächlich für sich selbst wichtig ist. Und was nicht – und das kann man getrost links liegen lassen. Ich wünsche Dir die Liebe und das Selbstvertrauen, die Gelassenheit für Dich zu entdecken und Dir diese als Quelle für Kraft und Inspiration zu schenken!
0 Comments
Your comment will be posted after it is approved.
Leave a Reply. |
AutorDipl. Ing. Karl Michael Schölz Archiv
April 2021
Alles, was gegen die Natur ist, hat auf Dauer keinen Bestand. |